Etappe 2
Von Ilmenau bis Kranichfeld
Auf dieser Etappe radelst Du durch das Schortetal entlang des Ilmufers bis nach Langewiesen und Gräfinau-Angstedt. Die Geschichte des Bergbaus in dieser Region kannst Du unterwegs im Schaubergwerk „Volle Rose“ erleben. Es folgen weitere Möglichkeiten für interessante Abstecher rund um die Geschichte und Kultur dieser spannenden Region. Der Weg führt über Stadtilm, Kleinhettstedt und Dienstedt direkt in die 2-Burgenstadt Kranichfeld. Am Ende des Tages hast Du nicht nur die Taschen voll mit großartigen Eindrücken, sondern auch mit regionalen Spezialitäten aus den Hofläden, wie z.B. in Singen, Kleinhettstedt und Stedten.
⠇
Wusstest Du schon?
Kranichfeld gehört zur Erlebnisregion Stausee Hohenfelden. In nur 4 km Entfernung liegt der Stausee Hohenfelden, der nicht nur fantastische Sonnenuntergänge zu bieten hat, sondern neben der Avenida-Therme auch einen Campingplatz, einen Kletterwald, Bogenschießen, Bootsverleih, das Thüringer Freilichtmuseum und vieles mehr.
Kennst Du schon?
-
Schaubergwerk "Volle Rose"Ilmenau
Schortestraße 57
98693 Ilmenau -
Heinse-HausIlmenau OT Langewiesen
Ratsstraße 9
98693 Ilmenau OT Langewiesen -
Kunst- und Senfmühle KleinhettstedtStadtilm OT Kleinhettstedt
Kleinhettstedt 44
99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt -
Straußenhof KleinhettstedtStadtilm OT Kleinhettstedt
Kleinhettstedt 56
99326 Stadtilm OT Kleinhettstedt
-
Karsthöhle DienstedtStadtilm OT Dienstedt
Rudolstädter Straße 54
99326 Stadtilm OT Dienstedt -
Niederburg KranichfeldKranichfeld
Schlossgasse 18
99448 Kranichfeld -
Adler- und Falkenhof auf der NiederburgKranichfeld
Schlossgasse 18
99448 Kranichfeld -
Baumbachhaus KranichfeldKranichfeld
Baumbachplatz 1
99448 Kranichfeld